Der Trompeter, Sänger und Jazzmusiker Michael Kuhl ist breit aufgestellt. Wenn es um Musik geht pulsiert er von einer kreativen Energie, die ansteckt und inspiriert. Sein Kompass für alle Wege, ...
In der neuen Podcastfolge von Art is Life nimmt uns Andreas Spering, der seit 1996 künstlerischer Leiter der Brühler Schlosskonzerte ist, in die Welt der klassischen Musik mit, und lässt sie uns...
Eine kurzweilige Stunde mit Gerd Buurmann und Ingo Burbach über die Kunst, aber auch das Geld. Eine temporeiches Interview einmal durch die Zeit und die Kunst. Aufschlussreich, denkanstossend, k...
Nahezu alle Deutschen haben mindestens einmal Ihre Kunst schon gesehen. Und doch würde man Ulrike Bruns-Giffel nicht sofort in die Kategorie Künstlerin stecken. Doch wer ist die Frau und Maskenb...
Schon seit vielen Jahrzehnten ist der Name Tine Wittler ein Synonym für geschmackvolle Inneneinrichtung. Doch dahinter verbirgt sich ein künstlerisches "Multi-Origami-Puzzel", welches es zu entd...
Wenn Schult eine Reise macht, dann immer der Kunst wegen. Die legendären Kunstreisen des HA Schult sind immer eine Reise zu den Menschen und zu ihrem Müll.
Elke Koska ist die Reiseleiteri...
Das Trashhouse gehört zu den Lieblingsaktionen von Elke Koska. Miliionen von Menschen konnten das Haus, das aus dem Müll der ganzen Welt gebaut ist, bereits auf sich wirken lassen. Jedes Detail ...
Das Hotel Europa mit 130 illustren Gästen machte eine Betonruine an der Köln - Bonner Flughafenautobahn zur Herberge von Menschen, die Europa und die Welt geprägt haben. Wie ein Geisterhotel ver...
Das größte globale Projekt geht als Zeuge unserer Müllgesellschaft um die ganze Welt. Trash People werden zu unseren Zeitzeugen, wenn wir schon längst im Müll versunken sind. Wir leben in einer ...
Vom 14.- 24. April 1989 zogen HA Schult und Elke Koska mit dem Fetisch Auto fünfhunderttausend Besucher nach Köln, um in einem unvergleichbaren Aktions Drama ein Auto auf den Wellen des Rheins,...