Die Berliner Mauer vor den "Glockentürmen des Kapitals" von Wall Street ist ein Bild über den Zustand der Welt. Die Berliner Mauer als erlebbares Reiseziel – mit dem Doppeldeckerbus in New York ...
Mehr als 4000 documenta-Gäste waren 1977 via Satelittenübertragung Zeugen, als Schult in seiner berühmten Kunstaktion "CRASH!" ein Flugzeug über Manhattan kreisen und anschließend auf der Müllde...
"Ich bin das Bild". Diese Feststellung der Künstlerin Elke Koska findet in ihren Mänteln Bestätigung. Die "Glücklichen Mäntel" der Muse Elke Koska lassen uns fühlen als seien wir Kunst. Der Mens...
Die Welt voller Müll und Konsum ist auch hier eines von Schults Leitmotiven.
In der Chemieregion Leverkusen im Museum Morsbroich kann das lebendige Bild dieser Ausstellung mit schaurig-sc...
Elke Koska stand bei der Deutschland Premiere des Musicals "Hair" neben Donna Summer auf der Bühne und sang den ersten Umweltsong. Die berühmten Trash People halten unserer Konsumgesellschaft a...
Die Muse Elke Koska
Dazu ein Text von HA Schult:
"Elke Koska lebt im Hier und Jetzt. Diese Zeitlosigkeit lässt sie schwebend die Ufer ihrer Sehnsüchte erreichen. Deren Erfüllung fin...
Kunst kann keine Politik machen. Kunst kann keine Chemie machen. Kunst kann keine Medizin machen. Kunst kann keinen Krieg machen. Aber der Betrachter von Kunst macht Politik. Macht Chemie. Macht...